| benötigte Unterlagen: |
wo bekomme ich was? |
| aktueller Grundbuchauszug |
schriftlicher Antrag bei jedem Grundbuchamt der Amtsgerichte
(kostenpflichtig - Eigentümervollmacht, Kaufvertrag o.ä. erforderlich) |
| bei Erbbau-, Nießbrauch- oder GFL-Rechten o.ä. eine Kopie der Eintragungsbewilligung
(Notarvertrag) |
Akteneinsicht beim Grundbuchamt des zuständigen Amtsgerichts (Eigentümervollmacht o.ä.
erforderlich) |
| aktuelle Flurkarte sowie Auszug aus dem Liegenschaftskataster |
Antrag beim zuständigen Vermessungs-/ Katasteramt (kostenpflichtig) |
| Erschließungsbeitragsbescheinigung |
Antrag beim zuständigen Tiefbauamt (kostenpflichtig) |
| Baulastenauskunft |
Antrag beim zuständigen Bauaufsichtsamt (kostenpflichtig) |
| ggf. Altlastenauskunft |
Antrag beim zuständigen Umweltamt (kostenpflichtig) |
| Geschossgrundrisse und Schnitte etc. |
Akteneinsicht beim zuständigen Bauaufsichtsamt (teilweise kostenpflichtig -
Eigentümervollmacht erforderlich) |
| Lageplan und Nutzungsberechnung (GFZ, GRZ) |
Akteneinsicht beim zuständigen Bauaufsichtsamt (teilweise kostenpflichtig -
Eigentümervollmacht erforderlich) |
| Angaben über Baujahr und Zeitpunkt von Mod.-/ Inst.- bzw. An- oder Umbaumaßnahmen |
Akteneinsicht beim zuständigen Bauaufsichtsamt (teilweise kostenpflichtig - Eigentümervollmacht erforderlich) |
| bei Sondereigentum Teilungserklärung und ggf. Übersichtsplan Sondernutzungsrechte |
z.B. Akteneinsicht beim Grundbuchamt des zuständigen Amtsgerichts
(Eigentümervollmacht o.ä. erforderlich) |
| Wohn- und Nutzflächenberechnung |
Akteneinsicht beim zuständigen Bauaufsichtsamt (teilweise kostenpflichtig -
Eigentümervollmacht erforderlich) |
| Mieterliste |
|
| Baubeschreibung |
Akteneinsicht beim zuständigen Bauaufsichtsamt
(teilweise kostenpflichtig - Eigentümervollmacht erforderlich) |
| bei bestehender öffentlicher Förderung ggf. Förderungsvertrag etc. |
|